Eigentlich war ich immer Fan der eleganten iPhone-Zwerge 7, SE 3 und zuletzt 12 Mini, welche übrigens nie an die Leistungsgrenze kamen. Warum plötzlich so ein Brocken? Apple hat gerade nichts mini-mäßiges im Programm. Man gewöhnt sich dran und entdeckt bald einige Stärken.Vorteile:- Akku hält deutlich länger (laut Hersteller 20 h Video)- USB-C-Ladeanschluss unterstützt nun auch externe Speichermedien- größere und hellere Anzeige- doppelter Speicher (128 GB)- mehr Leistungsreserve mit A16 CPU- bessere Kameras, mehr Bildeffekte, 2-fach-Zoom- keine schwarze "Notch" im oberen DisplayNachteile:- klobiger und 40 g schwerer als 12 Mini- stark überstehende Objektive- "Dynamic Island" im Display stört manchmal- unterstützt nur langsamen USB-2.0-StandardNach dem Kauf darf man seine Kabel und Kopfhörer mit Lightning-Stecker entsorgen. Eine neue Hülle muss auch her. Zum Schnellladen sollte der Netzadapter 20 bis 30 Watt leisten. Habe in der Spitze 24,5 Watt gemessen.Warum nicht gleich das edle iPhone 15 Pro mit Titanrand und mehr Zoom? Weil es nochmal 17 g schwerer ist, 250 Euro mehr kostet und im Alltag kaum Mehrwert verspricht. Nur Fotoenthusiasten werden sich über 120 Hz Bildfrequenz und fortgeschrittene Videocodecs freuen. Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Rezension.
Die Tatsache, dass heutige Smartphones außer einem USB C Kabel keinerlei Zubehör mehr mitbringen ist leider nicht zu ändern. Das iPhone 15 ist, wie eigentlich alles von Apple, von guter Qualität und ordentlich verarbeitet. Erstaunt bin ich nach wie vor von der Akkuleistung. Respekt, der hält wirklich lange. Ich benutze das Gerät für meine tägliche Arbeit inkl. Navigation und Musikhören im Auto - einmal am Tag laden reicht vollkommen, nach Feierabend sind meist noch 35-40% Restakkuladung vorhanden. Jedoch, es ist halt von Apple, will sagen, es kostet ordentlich Geld. War schon immer so bei Apple und wird sich auch nicht ändern. Für mich passt es jedenfalls.
Ich hatte jahrelang Immer wieder Android Handys. Ja sie haben meistens gut funktioniert und ich war zufrieden. Die KollegInnen stiegen auf Apple um und ich konnte den Hype nicht nachvollziehen. Nun haben mich meine Kinder doch davon überzeugt eines zu kaufen. Sie sind schon seit Jahren vollständig damit ausgerüstet. Zu Beginn fand ich auch eigentlich keinen grossen Unterschied. Aber jetzt nach zwei Wochen muss ich sagen, es war noch nie so leicht auf ein neues Handy umzusteigen, noch dazu von Android zu Apple. Fast alles ist absolut selbsterklärend. Noch dazu nicht in Englisch sondern in Deutsch.Auch oder gerade als ältere NutzerIn kommt man intuitiv super zurecht. So gut, dass jetzt auch der Ersatz von anderen Produkten zu Apple in Erwägung gezogen wird von mir. Also ich bin vollstes zufrieden.
AirPods Max sind voll krass geile Kopfhörer mit mega Sound und ultra stylischem Design. Die haben 'ne echt durchdachte Konstruktion, mit weichen Polstern und 'nem einstellbaren Bügel. Die aktive Geräuschunterdrückung und der Transparency Mode lassen dich den Sound genau so einstellen, wie du es willst.Die AirPods Max halten voll lange durch und laden mega schnell auf, einfach perfekt für den täglichen Gebrauch. Die Bedienung ist total easy mit den intuitiven Touch-Elementen, voll angenehm zu handeln.Dank der Apple Integration kannst du die Kopfhörer easy einrichten und Siri nutzen, um die Musik und mehr zu steuern. Der Sound ist mega krass dank Adaptive EQ, der sich automatisch an jede einzelne Nummer anpasst.Die AirPods Max verbinden sich easy mit anderen Geräten per Bluetooth und du kannst den Sound sofort wechseln, wenn du willst. Die unterstützen sogar Spatial Audio für 'nen richtig realistischen Sound-Effekt.Klar, der Preis für die AirPods Max haut rein, aber die Sound-Qualität, der Komfort und die Features machen die Investition vollkommen wert!
Also, um den heißen Brei brauchen wir nicht reden, die ganzen Pro Kommentare stehen ja hier. Aber warum redet niemand über das Gewicht von den Dingern? Also wow, habe sie vorhin ausgepackt und direkt aufgesetzt, der Bügel der über den Kopf geht spürt man schon deutlich. Die Muscheln decken komplett meine Ohren ab, der Sound ist echt toll und klar.. aber das Gewicht ist irgendwie echt störend, ich kann mich damit absolut null anfreunden. Das sind fast 400g die man mit sich auf dem Kopf trägt Leute, kann mir nicht vorstellen dass man das über längeren Zeitraum noch irgendwie als angenehm empfinden kann? Ich habe jetzt so lange überlegt ob ich sie bestelle und jetzt habe ich sie und mache die Retoure fertig, aufgrund des Gewichts habe ich das Gefühl dass die Kopfhörer außerdem je nach Neigung entweder nach vorne oder hinten rutschen.. Schade Marmelade
....als so mancher Konkurrent. Nun kommt das berühmte ABER. Ich versuchte mich an einem Sony. Da war mir die Bedienung nicht optimal mit den Wischgesten.Hier, genau was ich will. 1 Drehregler, 1 Taste für ANC.Nutze ihn bislang in Verbindung mit dem Anschauen von Sendungen am IPad.Wer ihn für Bus & Bahn nutzen möchte, an dieser Stelle nochmals vielen Dank an die rücksichtslosen Mitmenschen die in Bus/Bahn entweder telefonieren, das auch wirklich jeder was davon im Abteil hat, oder es werden Spiele gespielt, natürlich auch so das jeder in den "Genuss" der Geräusche kommt, der tut gut daran viel Platz in der Tasche zu haben. Lassen sich nicht zusammenklappen. Lassen sich nicht ausschalten. Ist mir egal ob der Amerikaner günstige Energie hat. Wir leider nicht. Da wäre mir eine "Aus-Funktion" einfach lieber als ein angebliches Energiesparen. Dafür + für die nicht vorhandene Tasche + fehlendes Zusammenklappen, 1 Stern weniger.Qualität + Sound + Bedienung einwadfrei!
Ich habe die AirPods Max nun seit einigen Wochen und bin beeindruckt von der Qualität und Leistung dieser Kopfhörer. Das Design ist typisch für Apple, minimalistisch und elegant. Die Materialien fühlen sich hochwertig an und die Kopfhörer sind gut verarbeitet.Was die Klangqualität angeht, bin ich sehr zufrieden. Die AirPods Max bieten ein ausgewogenes Klangbild mit klaren Höhen, präzisen Mitten und kräftigen Bässen. Die Geräuschunterdrückung funktioniert sehr gut und sorgt für eine immersivere Hörerfahrung. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls beeindruckend und hält den ganzen Tag lang.Das Bedienkonzept ist einfach und intuitiv. Die Kopfhörer verbinden sich automatisch mit meinem iPhone und ich kann problemlos zwischen verschiedenen Geräten wechseln. Die Steuerung erfolgt über das Digital Crown, das sehr genau und reaktionsschnell ist.Das einzige Manko, das ich bei den AirPods Max gefunden habe, ist der hohe Preis. Es gibt andere Kopfhörer auf dem Markt, die ähnliche Funktionen zu einem niedrigeren Preis bieten. Aber wenn man bereit ist, das Geld auszugeben, bekommt man mit den AirPods Max definitiv ein erstklassiges Produkt.Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Apple AirPods Max und würde sie jedem empfehlen, der auf der Suche nach hochwertigen, drahtlosen Kopfhörern mit Geräuschunterdrückung ist.Ein Stern Abzug aufgrund der Apple typischen Preisgestaltung und des fehlenden USB C anschlusses
Was für einen klang!!!Ich hatte den: Sony WH-1000XM4 sehr schöner klang, aber keine Chance gegen den AirPods Max!wirklich ein Toller klang Als Ex DJ. und Musiker habe ich viele Headset getestet, aber mit den Air-Max brauchst du erst gar nichts in eine Disco zu gehen, der Bass ist so Fat und Sauber alles zittert in dir! Ich benutze ihn zu Hause für einen 5.1 Action Movie zu sehen die sind mir einfach zu schade und bombastisch um damit spazieren zu gehen. Schwer sind die auch aber einmal aufgesetzt merkt man das nicht mehr. Habe mir auch sofort den: Anti-Kratzer Silikon Ohrpolsterhülle Abdeckung, Ohrbecherabdeckung, Stirnbandabdeckung gekauft, muss ja nicht sofort einen Kratzer haben und sehen auch noch gut damit aus. Zum telefonieren auch Top, hört man sich auf beiden Seite sehr gut und sauber. Fazit, Teueres Produkt für ein perfekter Sound… nicht geeignet zum laufen oder sonst irgend eine Spring Aktivität…. Nur gemütlich im Bus oder Zug sitzen oder zu Hause beim Fernseh.
128 GB reichen mir vollkommen aus. Das Handy hat eine gute Qualität, die Kamera liefert ebenfalls sehr gute Ergebnisse, und es ist auch perfekt für Spiele und alle anderen Anwendungen. 👍
Ich darf mich erst seit ein paar Tagen Besitzer der AirPods Max nennen. Dennoch hier meine ersten Eindrücke. Tolle Verarbeitung, tolles Design. Ein richtig gutes Gesamtprodukt. Der Klang ist sehr gut, das Noice Cancelling nochmal besser als bei meinen AirPods Pro der 1. Generation. Und die Bedienung mit Apple Geräten, wie zu erwarten, hervorragend. Auch das Wechseln zwischen Apple Geräten. Die Idee des Cases finde ich sehr gelungen. Es wirkt, als hätte man versucht, die Airpods Max genauso einfach in das Case einzuführen wie bei den AirPods Pro mit magnetischer Halterung. Und dafür, dass diese Kopfhörer so groß sind funktioniert das hervorragend und sie gleiten einfach hinein. Ein richtig guter Schutz ist das natürlich nicht und wenn ich mal auf große Reise gehen werde, werde ich mir ein zusätzliches Case wohl noch anschaffen. Da ich die Kopfhörer aber überwiegend bei mir in der Wohnung nutzen werde, stört mich der wenige Schutz nicht so sehr. Was jedoch wirklich stört ist, dass die Aluminium Blöcke der Ohrhörer beim Herausholen jedes Mal aneinander kommen mit einem hörbaren Geräusch. Egal wie man sich bemüht, ganz vermeiden lässt es sich leider nicht.Die Klangqualität ist für Musik schon sehr gut. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Over Ear Kopfhörern, aber ich vermisse ab und zu schon ein bisschen mehr Bass. Dafür hören sich meine Standlautsprecher dann doch etwas besser an. Dafür sind sie aber sehr klar. Ich benutze die Kopfhörer auch für Gaming und komme auch ohne Kabelanschluss sehr gut mit Ihnen aus. Getestet habe ich es mit Kabel noch nicht, ich bin jedoch auch nicht sicher ob das möglich ist zu USB C vom iPad. Ein weiterer Kritikpunkt ist das Gewicht. Nach 2 Stunden Nutzung wird es schon anstrengend, obwohl der Kopfbügel sehr angenehm ist. Für Flüge sehe ich wahrscheinlich das größte Potenzial für die Kopfhörer aufgrund der guten Geräuschunterdrückung und für Filme mit 3D Sound sind diese auch super geeignet. Rundum schon ein gelungenes Allround Produkt, das ich sehr gerne behalte.
Ich habe bereits die AirPods Pro, welche ich super finde jedoch halten Sie in meinem rechten Ohr nicht so recht und fallen heraus. Ich muss ständig an meinen Ohren nachjustieren und das nervt. Da nun Weihnachten vor der Tür steht, dachte ich mir ich gönne mir einen Around-Ear Kopfhörer und da ich dem Apple-Kosmos und seinen Vorzügen verfallen bin, probierte ich die AirPods Max und wurde (seltenerweise) wirklich enttäuscht. Daher hier eine meiner wenigen Rezensionen, um etwas Klarheit zu schaffen.Zunächst zum Preis: Der ist wie immer hoch bei Apple, aber meist bekommt man hierfür auch wirklich was geboten. In diesem Fall trifft das leider nicht zu.Die Verpackung ist wie immer sehr hochwertig und es ist ein tolles Erlebnis die Produkte auszupacken. Dann folgt direkt der erste Schock, das sogenannte Smartcase. Hässlich und unpraktisch hoch10, schützt die Kopfhörer minimal. Was hat Apple sich dabei gedacht? Wenn ich einen Kopfhörer für 550€ kaufe, erwarte ich auch eine hochwertige Tasche/Case/Whatever dazu, um dieses Gerät auf Reisen o.Ä. anständig verstauen und schützen zu können. Dieses Handtaschen-Smartcase ist echt eine mittlere Frechheit.Nun zum Design: Sie wirken schon recht klobig, sind relativvv schwer aber sitzen angenehm auf dem Kopf. Praktisch für die Hygiene sind die magnetisch wechselbaren Ohrpolster. Die Verarbeitung ist Apple-Standard, also sehr sehr gut. Nachteilig finde ich auch, dass die Ohrmuscheln beim Griff aus dem Smartcase aneinander knallen aufgrund der Spannung durch den Kopfbügel. Das Kopfpolster am Bügel wirkt auf mich minderwertig und polstert auch wenig bis gar nicht. Das ginge sicherlich besser.Der Sound ist gut, sicherlich einer der besseren aber auf keinen Fall der Beste.Die PX8 von Bowers&Wilkins klingen hier deutlich besser.Das ANC ist wirklich gut, der Transparenzmodus aufgrund der vielen verbauten Mikros ist überragend jedoch fällt das für mich weniger ins Gewicht.Weitere Kritikpunkte sind die enorme Lautstärke für Personen in der Umgebung und der fehlende An/Aus-Schalter. Für Leute welche neben einem sitzen oder auch 1-2m entfernt, ist der Ton bereits bei halber Lautstärke gut zu hören. Für mich auch ein No-Go bei diesem Preis. Hier ist der PX8 ebenfalls deutlich stärker.Mein Fazit:Würde er 350€ kosten wäre das okay, aber aufgrund des enormen Preises geht er wieder zurück. Dafür hat er zuviele Schwächen und ich kann die überschwänglichen Bewertungen nicht verstehen.Apple hätte die Chance gehabt, bei der zweiten Generation nachzubessern, jedoch gab es nur USB-C und neue Farben. Scheinbar hängt man dort nicht so sehr an dem Produkt.Andere Hersteller bieten echte Qualität für einen angemessenen Preis, siehe B&W.
Apple iPhone 15 ist mein erstes iPhone. Die Entscheidung wurde durch das Ladekabel bestätigt. Das iPhone 15 hat das Ladekabel mit USB-C Anschluss. Endlich eine Standard Lösung. Das iPhone ist sehr wertig verarbeitet. Nach Jahren mit Android muss man sich ein bisschen umstellen. Nach einer kurzen Zeit hat man schon alles im Griff. Bis heute bin ich mit dem Handy sehr zufrieden. Es sieht super aus, macht klasse Fotos, die Batterie hält lang und das Handy ist schnell. Eigentlich bietet das Handy mehr als ich brauche. Die Größe ist für mich ideal. Das ist aber kein Grund zum Meckern. Ich kann das iPhone herzlich empfehlen.
If you value a good noise cancellation and (in my opinion) quality sound, I can really recommend them
Das ist schon mein drittes Macbook Pro. Wie bei den Vorgängern auch ein Top Display, gute Leistungsreserven beim Videoschnitt und der SD-Kartenleser ist ein großes Plus für mich.
Die Lieferung erfolgte problemlos und das MacBook Pro M4 ist leistungstechnisch ganz vorn mit dabei. Von der Qualität und Haptik absolut nicht mit Windowslaptops zu vergleichen, das ist eine ganz andere Liga. Ich bin megabegeistert.